Better results @ SAZ

SAZ ist ein international tätiger Entwickler und Anbieter von Branchenlösungen für Marketing und Vertrieb, Direct Marketing Services und Adressdaten.

Die Schwerpunkte der SAZ Branchenlösungen liegen im Bereich der Neukunden-/Neuspendergewinnung und des Customer Relationship Management (CRM).

Zu den Direkt Marketing Services gehören die Kundenberatung, die Entwicklung und Umsetzung von Multichannel-Kampagnen, die Analyse und Prognose des Verbraucherverhaltens, Fulfilment, Telecare sowie eine breite Palette von Dienstleistungen zur Adressaktualisierung und Adressvalidierung.

Bei den SAZ Consumer-Datenbanken können im Rahmen der Zielgruppenauswahl und der Selektion bis zu 220 Einzelmerkmale pro Adresse verfügbar gemacht werden.

Unsere Lösungen und Leistungen basieren auf der Datenbank-Plattform smartBASE®, die alle Transaktionen und Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden abbildet (360-Grad-Sicht) und so wertvolles Wissen schafft.

Ich suche nach...


Aktuell

Fundraising Echo 2023.3
16.06.2023

30 Jahre Fundraising Verband, das ist durchaus ein Anlass zur Freude. Die ausbleibende Berichterstattung seitens der Presse stimmt hingegen weniger froh. Warum das so ist, darüber hat sich Dr. Christoph Müllerleile Gedanken gemacht.

Fundraising Echo 2023.3
16.06.2023

Der Nonprofit-Softwareanbieter Neon One hat über 157 Millionen E-Mails ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie haben wir für Sie zusammengefasst. 

Fundraising Echo 2023.3
16.06.2023

Jede 8. eingesetzte Adresse ist fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Adress-Studie der Deutschen Post. Deswegen wird es für spendensammelnde Organisationen wichtiger denn je, eine Adressbereinigung durchzuführen. 

-Fundraising-Echo 2023.02
11.04.2023

Digitale Medien sind nachhaltiger als Print-Mailings & Co. – dem würden viele sicher zustimmen. Und auch Organisationen und Unternehmen rufen immer wieder zum Papiersparen auf. Digitale Kommunikation heißt das Mittel der Wahl! Doch sind digitale Medien tatsächlich nachhaltiger als ihre auf Papier gedruckten Gegenstücke?

-Fundraising-Echo 2023.02
11.04.2023

Die kreative KI namens ChatGPT ist nach dem Release der nächsten Generation in aller Munde. Dr. Christian Gahrmann hat sich die Frage gestellt: Welchen Nutzen bietet der Bot Fundraiser*innen? Und das Tool auf sein virtuelles Herz und ebensolche Nieren geprüft.

-Fundraising-Echo 2023.02
11.04.2023

Der ChatGPT ist ein manchmal noch unbeholfenes, aber schon jetzt sehr mächtiges Werkzeug für alle, die es zu handhaben wissen. Wir haben die nützlichsten Tipps und Tricks für Sie zusammengetragen.

-Fundraising-Echo 2023.02
11.04.2023

Was bleibt wenn wir gehen? Hoffentlich mindestens eine gute Geschichte, die es wert ist, weiter erzählt zu werden. Einige gute Storys, die aus dem Leben wegweisender Fundraiser*innen berichten, stellt unser Kolumnist hier vor.

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Die Fürsprache für Online-Fundraising nimmt zusehends zu, obwohl Offline-Kampagnen nach wie vor monetär die größeren Erfolge bringen. Wer klug ist, nutzt beides. Aber wie?

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Manchmal brauchen wir einen kleinen Schubs (oder Denkanstoß) von außen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Das gilt auch für Unterstützende, wenn sie für Ihre gute Sache gewonnen sein möchten. Wie das gelingt, darüber schreibt Dr. Christian Gahrmann.

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Am Tag der Liebenden zeigen wir besonderen Menschen unsere Dankbarkeit mit kleinen Präsenten. Und auch viele andere Gedenktage sind ein guter Anlass, um sich bei den eigenen Spender*innen mit wohl durchdachten Aufmerksamkeiten in Erinnerung zu bringen. Nutzen Sie das doch einmal für Ihre nächste Kampagne!