Better results @ SAZ

SAZ ist ein international tätiger Entwickler und Anbieter von Branchenlösungen für Marketing und Vertrieb, Direct Marketing Services und Adressdaten.

Die Schwerpunkte der SAZ Branchenlösungen liegen im Bereich der Neukunden-/Neuspendergewinnung und des Customer Relationship Management (CRM).

Zu den Direkt Marketing Services gehören die Kundenberatung, die Entwicklung und Umsetzung von Multichannel-Kampagnen, die Analyse und Prognose des Verbraucherverhaltens, Fulfilment, Telecare sowie eine breite Palette von Dienstleistungen zur Adressaktualisierung und Adressvalidierung.

Bei den SAZ Consumer-Datenbanken können im Rahmen der Zielgruppenauswahl und der Selektion bis zu 220 Einzelmerkmale pro Adresse verfügbar gemacht werden.

Unsere Lösungen und Leistungen basieren auf der Datenbank-Plattform smartBASE®, die alle Transaktionen und Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden abbildet (360-Grad-Sicht) und so wertvolles Wissen schafft.

Ich suche nach...


Aktuell

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Haben Sie mal wieder Lust, ein aufregendes Abenteuerbuch zu lesen? Unser Kolumnist empfiehlt die Erinnerungen eines Idealisten, der es schafft, dass nach der Wende bis heute aus einem Luftschloss ein reales Stadtschloss wird.

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Manchmal brauchen wir einen kleinen Schubs (oder Denkanstoß) von außen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Das gilt auch für Unterstützende, wenn sie für Ihre gute Sache gewonnen sein möchten. Wie das gelingt, darüber schreibt Dr. Christian Gahrmann.

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Der Chatbot ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Wir fragen uns und einen Experten: Können Chatbots und künstliche Intelligenz für das Online-Fundraising hilfreich sein? Die Antwort wird Sie verblüffen. 

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Die Fürsprache für Online-Fundraising nimmt zusehends zu, obwohl Offline-Kampagnen nach wie vor monetär die größeren Erfolge bringen. Wer klug ist, nutzt beides. Aber wie?

Fundraising Echo 2023.1
14.02.2023

Am Tag der Liebenden zeigen wir besonderen Menschen unsere Dankbarkeit mit kleinen Präsenten. Und auch viele andere Gedenktage sind ein guter Anlass, um sich bei den eigenen Spender*innen mit wohl durchdachten Aufmerksamkeiten in Erinnerung zu bringen. Nutzen Sie das doch einmal für Ihre nächste Kampagne!

Fundraising-Echo 2022.6
13.12.2022

 

Wer hat sie nicht gesehen, die „Flutwein“-Flasche in der Werbung mit der Schlagzeile „Unser schlimmster Jahrgang“. Am 9. November gewann die Kampagne in Leipzig die höchste Auszeichnung, die eine Werbekampagne in Deutschland gewinnen kann, den Grand Effie Award für die beste Kommunikationslösung des Jahres. Und das gleich doppelt in den Kategorien Public Relations und Doing Good. Kreativ Gutes zu tun hat in der Werbewelt von jeher Konjunktur, und gute Ideen gibt es immer.

Fundraising-Echo 2022.6
13.12.2022

Künstliche Intelligenz oder kurz KI ist schon seit den 1950er Jahren Gegenstand der Forschung. Mittlerweile durchdringt sie unseren Alltag mal mehr, mal weniger spürbar. Sie erkennt unser Nutzerverhalten im Web und spielt uns genau die richtigen Inhalte aus, um unser Interesse aufrecht zu halten. Doch wie lassen sich die klugen Algorithmen auch im Fundraising nutzen?

Fundraising-Echo 2022.6
13.12.2022

Es ist noch zu früh, um ein abschließendes Urteil über die Spendeneinnahmen im so wichtigen vierten Quartal zu fällen. Es verdichten sich aber die Hinweise, dass diese in vielen Bereichen zum Teil deutlich hinter den Werten des Vorjahres zurückbleiben werden. Ein wesentlicher Grund für den Spendenrückgang sind die düsteren Aussichten auf die finanziellen Herausforderungen der nächsten Monate. Ein diffuses Gefühl macht sich breit: Angst

Fundraising-Echo 2022.6
13.12.2022

Weihnachtszeit ist Geschichtenzeit. Geschichten, in denen das Gute obsiegt und die Kraft der Liebe und Hoffnung die Erde zum Leuchten bringt. Geschichten wie „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens oder „Das Paket des lieben Gottes“ von Berthold Brecht. 

Fundraising-Echo 2022.5
11.10.2022

Sehen Sie Ihre Spenden-Mailings künftig einfach als Curling. Das nimmt den Druck und gibt Ihnen großen Handlungsspielraum zugunsten besserer Ergebnisse.