Better results @ SAZ

SAZ ist ein international tätiger Entwickler und Anbieter von Branchenlösungen für Marketing und Vertrieb, Direct Marketing Services und Adressdaten.

Die Schwerpunkte der SAZ Branchenlösungen liegen im Bereich der Neukunden-/Neuspendergewinnung und des Customer Relationship Management (CRM).

Zu den Direkt Marketing Services gehören die Kundenberatung, die Entwicklung und Umsetzung von Multichannel-Kampagnen, die Analyse und Prognose des Verbraucherverhaltens, Fulfilment, Telecare sowie eine breite Palette von Dienstleistungen zur Adressaktualisierung und Adressvalidierung.

Bei den SAZ Consumer-Datenbanken können im Rahmen der Zielgruppenauswahl und der Selektion bis zu 220 Einzelmerkmale pro Adresse verfügbar gemacht werden.

Unsere Lösungen und Leistungen basieren auf der Datenbank-Plattform smartBASE®, die alle Transaktionen und Beziehungen zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden abbildet (360-Grad-Sicht) und so wertvolles Wissen schafft.

Ich suche nach...


Aktuell

Fundraising-Echo 2023.4
11.10.2023

Gute Newseltter zu schreiben ist das eine – gute Newsletter zu schreiben, die auch von den Lesern wahr genommen werden eine ganz andere Herausforderung. MIt unseren Tipps steigern Sie garantiert die Öffnungsrate Ihrer E-Mails!

Fundraising-Echo 2023.4
11.10.2023

Manchmal brauchen wir einen kleinen Schubs (oder Denkanstoß) von außen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Das gilt auch für Unterstützende, wenn sie für Ihre gute Sache gewonnen sein möchten. Wie das gelingt, darüber schreibt Dr. Christian Gahrmann.

Fundraising-Echo 2023.4
11.10.2023

Jede NGO weiß: Spenderinnen und Spender sind das Fundament ihrer gemeinnützigen Arbeit. Ihre großzügigen Beiträge machen die angestrebten Veränderungen in der Welt erst möglich. Daher ist es von großer Bedeutung, die Dankbarkeit angemessen zum Ausdruck zu bringen.

Fundraising-Echo 2023.5
10.10.2023

Algorithmen sind aus der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Bei der Kommunikation per Newsletter ist das jedoch anders. Hier entscheidet der Mensch, was er liest und was nicht. Wie verraten Ihnen, der persönliche Kontakt zu Ihren Fördernden mittels Newsletter gelingt.

Fundraising-Echo 2023.5
10.10.2023

Der effizienteste Weg, für Spenden zu werben, ist der Spendenbrief. Doch er birgt auch seine Tücken. Wir zeigen Ihnen, welche Fehler Sie vermeiden können.

Fundraising-Echo 2023.5
10.10.2023

Am #GivingTuesday werben gemeinnützige Organisationen um Spenden. Unser Kolumnist Dr. Christian Gahrmann zeigt in seiner aktuellen Kolumne, dass der Tag mehr ist als eine reine Umsatzmaximierung. 

Fundraising-Echo 2023.5
10.10.2023

Das postalische Mailing ist ein ideales Mittel, um Spenden einzuwerben. Doch es geht auch anders und das sogar mit großem Erfolg. Wie, das erfahren Sie in der aktuellen Kolumne von Dr. Christoph Müllerleile.

Fundraising-Echo 2023.3
16.06.2023

Jede 8. eingesetzte Adresse ist fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Adress-Studie der Deutschen Post. Deswegen wird es für spendensammelnde Organisationen wichtiger denn je, eine Adressbereinigung durchzuführen. 

Fundraising-Echo 2023.3
16.06.2023

Der Nonprofit-Softwareanbieter Neon One hat über 157 Millionen E-Mails ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie haben wir für Sie zusammengefasst. 

Fundraising-Echo 2023.3
16.06.2023

30 Jahre Fundraising Verband, das ist durchaus ein Anlass zur Freude. Die ausbleibende Berichterstattung seitens der Presse stimmt hingegen weniger froh. Warum das so ist, darüber hat sich Dr. Christoph Müllerleile Gedanken gemacht.