Putins langer Tisch
Fotos sprechen Bände. Unser Online-Kolumnist Dr. Christian Gahrmann verrät Ihnen in seiner Kolumne, wie Sie dies für Ihr Fundraising nutzen und Ihre Spender in sogenannte Limbic-Persönlichkeiten einteilen können.
Fotos sprechen Bände. Unser Online-Kolumnist Dr. Christian Gahrmann verrät Ihnen in seiner Kolumne, wie Sie dies für Ihr Fundraising nutzen und Ihre Spender in sogenannte Limbic-Persönlichkeiten einteilen können.
Erinnern Sie sich noch an den kleinen Kaufmannsladen von früher? Das waren Orte zum Staunen, Stöbern und Entdecken. Was Sie für Ihre Webseite von Tante Emma und ihrem Geschäft lernen können, das verrät Online-Kolumnist Christian Gahrmann.
Im Internet entscheiden wir innerhalb von Sekundenbruchteilen, ob der Content unsere Aufmerksamkeit verdient oder eben nicht. Die Frage, die sich dabei unbewusst stellt: Welchen Mehrwehrt bietet mir das? Und mit genau dieser Frage beschäftigt sich auch dieses Mal die Online-Kolumne.
Unterstützung brauchen NGOs nicht nur in Form von Spendengeldern. Auch die zupackenden Hände freiwilliger Helfer sind von unschätzbarem Wert. Doch mit Facebook gibt es nun eine Plattform, wo Hilfesucher- und geber auch ohne Organisation zusammenfinden. Welche Auswirkungen hat das für Gemeinnützige wie Vereine, Stiftungen und Co.?
Spendensammelnde Organisationen sind gut beraten, sich bei Facebook als gemeinnützig registrieren zu lassen. Wie dies gelingt und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Was macht einen guten Text aus? AIDA oder KISS? Wer einen Text schreibt, steht zwangsläufig vor der Frage, wie kurz man sich fassen sollte oder wie umfangreich das Geschriebene sein sollte. In seinem Kommentar geht Robert Exner diesen Fragen nach.
Ist Kommunikation manipulativ? Dieser Frage geht Robert Exner in seinem Kommentar nach. Er erzählt von den Tücken der Sprache und wie Missverständnisse entstehen können. Außerdem erklärt er, wie Organisationen mit dem Vorwurf der Manipulation umgehen sollten.