Die korrekte Adresse ist das A und O
Ein Mailing ist nur so gut wie die dazugehörige Adresse: Qualifizierte Adressen werden im hart umkämpften Spendenmarkt immer wichtiger. Doch wo finden Sie die potenziellen Spender?
Ein Mailing ist nur so gut wie die dazugehörige Adresse: Qualifizierte Adressen werden im hart umkämpften Spendenmarkt immer wichtiger. Doch wo finden Sie die potenziellen Spender?
Die Hilfsbereitschaft der Deutschen in der Flüchtlingskatastrophe kennt keine Grenzen. Lesen Sie, was professionelle Fundraiser daraus lernen können.
In unseren aktuellen Buchtipps erfahren Sie, wie Sie Crowdfunding zur Finanzierung sozialer Projekte einsetzen können und wie wichtig das persönliche Gespräch im Fundraising ist. Viel Spaß beim Lesen!
Halten Sie Ihren Terminplaner griffbereit, denn der Herbst hat einiges an Terminen zu bieten.
Was haben der FC Schalke 04, Facebook und Twitter gemeinsam? Sie alle engagieren sich für Menschen in Not. Wie sie das tun und was es sonst Neues gibt, das erfahren Sie in unseren Nachrichten.
In den vergangenen Jahren hat die Diskussion um Transparenz auch das Fundraising erreicht. Regelmäßig berichten Spender in Umfragen, wie wichtig ihnen transparentes Verhalten einer NPO ist. Doch erhöht Transparenz wirklich die Spendenbereitschaft?
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Spenden sammeln die Seenotretter traditionell mit einer markanten Spendenbüchse in Schiffsform, die inzwischen Kultstatus erlangt hat. Jetzt wurde das Spendenschiffchen mit modernster Technik ausgerüstet.
In unserer Serie stellt sich diesmal Betriebswirt und Fundraising-Berater Prof. Dr. Michael Urselmann den Fragen vom Filantro Fundraising-Echo zum Thema „Spenden“.
Crowdfunding eignet sich nicht nur für größere und überregionale Projekte. Das „Finanzieren durch die Menge“ bietet die Möglichkeit, auch kleinere Projekte zu realisieren – und das direkt vor Ort. Wie?