Ab die Post und beten: Facebook-Registrierung für Gemeinnützige
Spendensammelnde Organisationen sind gut beraten, sich bei Facebook als gemeinnützig registrieren zu lassen. Wie dies gelingt und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Spendensammelnde Organisationen sind gut beraten, sich bei Facebook als gemeinnützig registrieren zu lassen. Wie dies gelingt und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Krisen gehören zum Leben dazu. Um schnell und flexibel agieren zu können, ist ein passendes Notfall-Konzept unerlässlich. Was dieses beinhalten sollte und was Sie beachten müssen, verraten wir Ihnen hier.
Und wieder einmal hat uns die Corona-Krise voll im Griff. Doch davon lassen wir uns nicht unterkriegen und stellen Ihnen an dieser Stelle einige Online-Veranstaltungen vor. Vielleicht ist ja das Passende für Sie dabei!
Neue Ernte bei Gesetzen und Verordnungen: Der Beginn eines neuen Jahres ist seit jeher etwas Besonderes. Warum auch Fundraiser*innen ein besonderes Augenmerk darauf legen sollten, weiß unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Welche Worte wir wählen, beeinflusst die Wahrnehmung der anderen. In ihrem Buch gehen die Autoren Patrick Rottler und Leo Martin den geheimen Mustern der Sprache auf den Grund. Ein Lesetipp für alle, die sich der Wirkung ihrer Wortwahl bewusstwerden wollen.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat eine Umfrage der European Fundraising Association untersucht. Die Ergebnisse hat sich unser neuer Online-Kolumnist Dr. Christian Gahrmann angeschaut und die drei Kernpunkte zusammengefasst.
Was kann ich mit meinem Engagement eigentlich erreichen? Diese Frage stellt sich wohl jeder früher oder später. Antworten gibt ein neues Online-Tool: das Wirkometer. Die kostenlose Analyse hilft Projektverantwortlichen dabei, ihre Projekte noch gezielter und wirkungsorientierter auszurichten.
Neue Spender sind für Hilfsorganisationen von großem Wert. Doch wie werden aus Erstspendern langjährige Unterstützer? Unsere fünf Tipps verraten es Ihnen.
Ein Mailing kann ein großer Erfolg werden. Dass es aber auch ganz anders laufen kann, weiß Dr. Christoph Müllerleile.
An dieser Stelle geben wir Ihnen einen Ausblick auf anstehende Termine. Corona-bedingt fällt die Auswahl deutlich kleiner aus, aber sicher ist dennoch etwas Passendes für Sie dabei.