Herzlich willkommen: 5 Tipps für bessere Welcomes
Neue Spender sind für Hilfsorganisationen von großem Wert. Doch wie werden aus Erstspendern langjährige Unterstützer? Unsere fünf Tipps verraten es Ihnen.
Neue Spender sind für Hilfsorganisationen von großem Wert. Doch wie werden aus Erstspendern langjährige Unterstützer? Unsere fünf Tipps verraten es Ihnen.
Zu Beginn des neuen Spendenjahres steht bei vielen NGOs der Versand der Zuwendungsbestätigungen an. Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, was es dabei zu beachten gilt und wie sich mit dem Dokument Spenden generieren lassen.
Die sozialen Medien sind für NGOs ein perfektes Mittel, um mit ihrer Community in Kontakt zu bleiben. Damit dies gelingt, braucht es ein funktionierendes Community Management. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre virtuelle Gemeinschaft über verschiedene Plattformen hinweg organisieren.
Das Jahr 2020 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Wir wagen einen Ausblick auf das neue Jahr und präsentieren Ihnen fünf Fundraising-Trends.
Das eigene Anliegen nur mit Text vermitteln: Das ist nicht immer einfach. Warum Leserlichkeit und Lesbarkeit wichtig sind und worauf es bei guten Texten im Fundraising ankommt.
Tests sind ein wahres Wundermittel, um die eigenen Spendenkampagnen zu verbessern. Wie das geht, lesen Sie hier.
Ist es Ihnen als Fundraiser schon aufgefallen? Kurz vor Schluss einer Kampagne steigen die Spendengelder oft noch einmal an. Wie Sie sich dieses Phänomen zu Nutze machen, lesen Sie hier.
Im vergangenen Jahrzehnt entwickelte sich eine neue Gruppe von Spendern – die Effektiven Altruisten. Eine Spendergruppe, die ganz gezielt Projekte und Organisationen auswählt. Dabei entscheiden sie ganz rational. Welchen Nutzen können Fundraiser aus diesem Verhalten ziehen?
Die Papierpreise steigen stetig. Eine Stellschraube, an der Fundraiser nur bedingt drehen können. Erfahren Sie, wie Sie trotzdem die Kosten für Ihre Mailings konstant halten können.
Facebook wird mittlerweile auch im Fundraising oft genutzt. Mit dem Spenden-Button kann jeder, egal ob professionell oder privat, Geld für den guten Zweck sammeln. Ist der Button ein ernstzunehmendes Werkzeug?