Best Practice

Face-to-Face: „Drücker“ oder Dialoger?

Die Presse berichtet immer wieder negativ über Face-to-Face-Fundraising. Mehrere gemeinnützige Organisationen und Agenturen haben sich jetzt zusammengeschlossen, um dem schlechten Image entgegenzuwirken und sicherzustellen, dass ethisch korrekt gearbeitet wird. So entstand der Verein Qualitätsinitiative für Straßen- und Haustürwerbung (QISH). Guido Görge von Amnesty International verrät im Interview, welche Ziele dabei verfolgt werden.

„Das Netz macht heute viel Neues möglich"

Eine Website sollte heute komfortabel, sympathisch, informativ, serviceorientiert und kompetent sein. Außerdem muss sie den User emotional erreichen, den Menschen berühren. Im Interview mit Claudia Wohlert verrät Christian Tembrink, Geschäftsführer der Online Marketing Agentur netspirits, wie wichtig guter Content für eine Internetseite ist und warum der Fokus mehr auf den Bedürfnissen des Spenders liegen sollte.