FR 04/2020 - Kolumne
Nähe schaffen trotz Distanz. Diese Herausforderung beschäftigt seit dem Ausbruch von Corona uns alle. Was bedeutet das für NGOs und wie damit umgehen? Mit dieser Problematik befasst sich Dr. Christoph Müllerleile.
Nähe schaffen trotz Distanz. Diese Herausforderung beschäftigt seit dem Ausbruch von Corona uns alle. Was bedeutet das für NGOs und wie damit umgehen? Mit dieser Problematik befasst sich Dr. Christoph Müllerleile.
Stiftungen sind für die Ewigkeit – so hieß es früher einmal. Doch seit es Null- und Strafzinsen gibt, können immer weniger Stiftungen ihre Satzungszwecke erfüllen. Eine Reform des Stiftungsrechts wäre dringend geboten, meint unser Kolumnist.
Sind Pledges nur ein Mittel, um die eigene Zahlungsunfähigkeit zu verbergen? Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile geht dieser Frage kritisch nach.
Sollten Fundraiser für die eigene Sache spenden? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Warum Fundraiser jetzt ins Online-Geschäft einsteigen sollten, erzählt Dr. Christoph Müllerleile in seiner Kolumne. Dabei geht es nicht nur um die Generationenfrage.
Spendenquittungen sind ein Fundraisinginstrument erster Klasse, meint unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile und plädiert dafür, diese unbedingt zu verschicken, um mit dem Spender im Dialog zu bleiben.
Heute beschäftigt sich unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile mit dem speziellen anglophonen Fachvokabular der Fundraising-Branche.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist auch heute noch ein heiß diskutiertes Thema. Dr. Christoph Müllerleile plädiert in seiner Kolumne für eine eher unbefangene Herangehensweise.
Erbschaftsfundraising gewinnt bei den Organisationen angesichts stagnierender Spendenbereitschaft und wachsender Fundraising-Konkurrenz immer größere Bedeutung. Aber sind Einnahmen durch Erbschaften tatsächlich planbar und können über Jahre hin aufgebaut werden, wie es in vielen Lehrbüchern steht?
Als Institutional Readiness wird die Bereitschaft einer Organisation bezeichnet, sich mit den Voraussetzungen für erfolgreiche Fundraisingarbeit auseinanderzusetzen. In seiner Kolumne sinniert Dr. Christoph Müllerleile heute über verschiedene Formen der Institutional Readiness.