Gute Aussichten für 2022?
Ein gutes Spendenjahr liegt hinter uns. Doch wie sieht es im nächsten aus? In seiner Kolumne nimmt Dr. Christoph Müllerleile dieses Mal die Herausforderungen der nahen Zukunft unter die Lupe.
Ein gutes Spendenjahr liegt hinter uns. Doch wie sieht es im nächsten aus? In seiner Kolumne nimmt Dr. Christoph Müllerleile dieses Mal die Herausforderungen der nahen Zukunft unter die Lupe.
Nach der Flutkatastrophe Mitte Juli gingen laut DZI rund 360 Millionen Euro für die Opfer der Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ein. Nun muss entschieden werden, wie dieses Geld am besten eingesetzt wird. Kein leichtes Unterfangen, stehen NGO doch in direktem Wettbewerb mit dem Staat. Mit dieser Problematik befasst sich Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Nach Katastrophen ist die Spendenbereitschaft besonders hoch. Das gilt gleichermaßen für Geld-, Sach- aber auch Zeitspenden. Warum das in besonderem Maße für das Hochwasser im Juli galt, erklärt Dr. Müllerleile in seiner Kolumne.
Ein Trend aus Amerika schwappt nun auch zu uns herüber: Fundraising-Events im privaten Rahmen. Warum wir uns beim „Friendraising“ nicht (nur) auf virtuelle Freunde verlassen sollten, damit befasst sich Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Unsere Sprache wird bewusster. Seit geraumer Zeit hält Gender-Konformität immer weiter Einzug im geschriebenen Wort. Mit den Tücken, Fallstricken, Irrungen und Wirrungen der geschlechtsgerechten Sprache befasst sich Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Neue Ernte bei Gesetzen und Verordnungen: Der Beginn eines neuen Jahres ist seit jeher etwas Besonderes. Warum auch Fundraiser*innen ein besonderes Augenmerk darauf legen sollten, weiß unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Ein Mailing kann ein großer Erfolg werden. Dass es aber auch ganz anders laufen kann, weiß Dr. Christoph Müllerleile.
In Krisenzeiten steigt die Spendenbereitschaft. Ob das auch auf die aktuelle Pandemie zutrifft und welche Auswirkungen sie schon jetzt auf gemeinnützige Organisationen hat, damit befasst sich Dr. Christoph Müllerleile.
Nähe schaffen trotz Distanz. Diese Herausforderung beschäftigt seit dem Ausbruch von Corona uns alle. Was bedeutet das für NGOs und wie damit umgehen? Mit dieser Problematik befasst sich Dr. Christoph Müllerleile.
Stiftungen sind für die Ewigkeit – so hieß es früher einmal. Doch seit es Null- und Strafzinsen gibt, können immer weniger Stiftungen ihre Satzungszwecke erfüllen. Eine Reform des Stiftungsrechts wäre dringend geboten, meint unser Kolumnist.