Pledges – Riskante Spendenversprechen
Sind Pledges nur ein Mittel, um die eigene Zahlungsunfähigkeit zu verbergen? Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile geht dieser Frage kritisch nach.
Sind Pledges nur ein Mittel, um die eigene Zahlungsunfähigkeit zu verbergen? Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile geht dieser Frage kritisch nach.
Sollten Fundraiser für die eigene Sache spenden? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.
Warum Fundraiser jetzt ins Online-Geschäft einsteigen sollten, erzählt Dr. Christoph Müllerleile in seiner Kolumne. Dabei geht es nicht nur um die Generationenfrage.
Spendenquittungen sind ein Fundraisinginstrument erster Klasse, meint unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile und plädiert dafür, diese unbedingt zu verschicken, um mit dem Spender im Dialog zu bleiben.
Heute beschäftigt sich unser Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile mit dem speziellen anglophonen Fachvokabular der Fundraising-Branche.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist auch heute noch ein heiß diskutiertes Thema. Dr. Christoph Müllerleile plädiert in seiner Kolumne für eine eher unbefangene Herangehensweise.
Erbschaftsfundraising gewinnt bei den Organisationen angesichts stagnierender Spendenbereitschaft und wachsender Fundraising-Konkurrenz immer größere Bedeutung. Aber sind Einnahmen durch Erbschaften tatsächlich planbar und können über Jahre hin aufgebaut werden, wie es in vielen Lehrbüchern steht?
Als Institutional Readiness wird die Bereitschaft einer Organisation bezeichnet, sich mit den Voraussetzungen für erfolgreiche Fundraisingarbeit auseinanderzusetzen. In seiner Kolumne sinniert Dr. Christoph Müllerleile heute über verschiedene Formen der Institutional Readiness.
Offenheit gegenüber Journalisten kann Schattenseiten haben. Manche Journalisten riskieren durch tendenzielle Berichterstattung, dass es sich ihre Gesprächspartner zweimal überlegen, ob sie je wieder so vertrauensvoll mit Journalisten umgehen. Dr. Christoph Müllerleile zeigt anhand eines Beispiels, wie „verbrannte Erde" entsteht.
Alle Jahre wieder ... Zur Weihnachtszeit häufen sich in der Presse Berichte über fehlende Transparenz, hohe Verwaltungs- und Werbungskosten und unseriöse Organisationen. Das Einzige was hilft, ist absolute Sauberkeit in der Branche und klare Distanz zu schmuddeligen Praktiken, meint Kolumnist Dr. Christoph Müllerleile.